4 Kolbenmaschinen - Terminologie - Verbrennungsmotor 6

271-01.GIF
Diese Ventile werden durch eine Nockenwelle gesteuert.
Die Nocken heben nacheinander die Stößel (A).
Die Stößelstangen sind beweglich im Stößel gelagert.
Hebt also ein Nocken einen an, so überträgt dieser diese Bewegung auf die Stößelstange.

Man kann auch sagen:
Läuft ein Nocken auf, so überträgt der Stößel diese Bewegung auf die Stößelstange


272-01.GIF
ein Nocken , so werden Stößel und Stößelstange angehoben.
Die Stößelstange hebt dann den Kipphebel (C).
Der drückt auf das Ventil.
Dadurch wird das Ventil .


272-02.GIF
Das sind Zylinder mit Nockenwelle.
Die linke Abbildung zeigt einen Nocken.
Der Nocken hebt den .
Dadurch wird die angehoben.
Sie drückt auf den , der das Ventil .

In der rechten Abbildung ist der Nocken nach rechts weggedreht.
Dadurch kann sich die senken.
Damit kann sich der ein Stück im Uhrzeigersinn drehen und die Feder kann das Ventil .