4 Kolbenmaschinen - Übung 2

Die Beispiele von Übung 1 enthalten auch Sätze, in denen geschildert wird,
- wie Temperatur- bzw. Wärmeinhaltsveränderungen vorgenommen werden,
- wie entsprechende Veränderungen als Folge davon ablaufen,
z.B. "die Temperatur eines Körpers erhöhen" - "die Temperatur des Körpers steigt", "der Körper erwärmt sich"
Es wird also entweder ein Eingriff in ein System (Körper, abgeschlossene Gasmenge etc.) beschrieben oder eine Veränderung innerhalb des Systems.


Stellen Sie bitte die zusammengehörigen Verben zusammen!
  1. erwärmen - sich
  2. abkühlen - sich
  3. die Temperatur erhöhen - die Temperatur
  4. die Temperatur senken - die Temperatur
  5. Wärme zuführen - Wärme aufnehmen - sich
  6. Wärme entziehen - Wärme abgeben - sich
  7. Wärme abführen - Wärme abgeben - sich