Maschinenelemente - Terminologie - Lager 3

110_a.jpg
Das ist ein
Zwischen den Gleitflächen befindet sich ein .
Dieses Schmiermittel soll zwischen den Gleitflächen eine zusammenhängende Schicht bilden.
Herrscht bei zusammenhängender Schmierschicht von Öl zwischen den Gleitflächen Flüssigkeitsreibung oder Festkörperreibung?
Bei zusammenhängender herrscht zwischen den Gleitflächen .
In der Schmierschicht wird ein so hoher Druck angestrebt, dass die Schmierschicht den Zapfen trägt. Auf diese Weise herrscht reine .
Man bezeichnet diesen Zustand auch als Vollschmierung.


Kommt es bei Vollschmierung zum Verschleiß von Lager oder Zapfen?
Ja oder Nein?
Bei verschleißen Lager und Zapfen .
Man bezeichnet deshalb Lager mit Vollschmierung als verschleißlose Lager.


111_a.jpg
Das ist ein Lager.
Es ist V gegeben, d. h., die Schmierschicht trägt den Zapfen.
In der Lagerschale befindet sich eine Nut (A), durch die das Schmiermittel zugeführt wird.


111_b.jpg
Das ist ein Lager.
Das Schmiermittel den Zapfen. Bei diesem Lager ist also Vollschmierung gegeben.
Das Schmiermittel wird durch eine in der Lagerschale zugeführt.


112_a.jpg
Auch in dieser Lagerschale befindet sich eine .
Durch diese gelangt das Öl zwischen die Gleitflächen von Lagerschale und Zapfen.
Auch bei diesem Lager ist gegeben, da der Schmierfilm zusammenhängend ist und den Zapfen .
Es handelt sich also um ein .