1 Verbindungsarten und -elemente - Übung 2

Bitte ergänzen Sie: "aneinander", "aufeinander", "gegeneinander", "miteinander", "voneinander" und "zueinander".

1. Zwei artgleiche Metallteile können durch Schweißen verbunden werden.

2. Beim Parallelstoß liegen die Teile parallel .

3. Nicht artgleiche Metallwerkstoffe können durch Löten verbunden werden.

4. Trennt man durch Niete verbundene Werkstücke, , so werden die Niete zerstört.

5. Beim Schrägstoß stoßen die Teile schräg .

6. Beim Schweißen werden zwei oder mehr artgleiche Metallteile unter Anwendung von Wärme und/oder Druck vereinigt.

7. Ein Schweißteil besteht aus zwei oder mehr Teilen, die durch Schweißnähte verbunden sind.

8. Beim Stumpfstoß stoßen die Teile stumpf .

9. Bei T-Stößen können die Teile durch ein oder zwei Schweißnähte verbunden sein.

10. Form- und kraftschlüssige Verbindungen sind Verbindungen, bei denen eine Bewegung der verbundenen Teile nicht möglich ist.

11. Beim Parallelstoß liegen die Teile breitflächig .