2 Maschinenelemente - Terminologie - Kupplung 1

120_a.jpg
Das sind zwei Wellen.
Das Drehmoment der linken soll auf die rechte übertragen werden.
Dazu benötig man eine Kupplung:
120_b.jpg
Kupplungen sind Maschinenelemente, die miteinander und das Drehmoment von einer Welle auf die andere .


120_c.jpg
Das ist eine .
Sie zwei Wellen längs miteinander und das von einer Welle auf die andere.
Diese Kupplung hat an beiden Wellen festsitzende Scheiben (a und b), die mittels bestimmter Schrauben formschlüssig miteinander verbunden sind.
Man bezeichnet sie als Scheibenkupplung.


121_a.jpg
Das ist eine .
Auf die Wellenenden werden zwei fest aufgesetzt.
Durch bestimmte Schrauben werden die formschlüssig miteinander verbunden.
Da das Drehmoment hier durch Formschluss übertragen wird, spricht man von einer formschlüssige Kupplung.
Bei einer solchen Scheibenkupplung handelt es sich um eine Kupplung.
Bei laufender Welle lässt sich die Verbindung nicht lösen.
Man sagt auch: Während des Betriebs lässt sich die Verbindung nicht lösen.
Diese Kupplung lässt sich also während des Betriebs nicht ausrücken.
Es handelt sich um eine feste Kupplung.


122_a.jpg
Das ist eine .
Da das Drehmoment hier durch Formschluss übertragen wird, spricht man von einer .
Es handelt sich bei dieser Kupplung um eine Kupplung, da sich diese Kupplung während des Betriebes nicht lässt.