2 Maschinenelemente - Lernkontrolle zur Terminologie


1. sind Elemente zum Tragen und Lagern von Seilrollen, Hebeln und ähnlichen Bauteilen.
Sie werden hauptsächlich auf beansprucht.


2. Die Enden von Wellen oder Achsen werden als bezeichnet.


3. Bei wird Vollschmierung angestrebt, um die Lager zu halten.


4. Wälzkörper in werden durch in einem bestimmten Abstand voneinander gehalten.


5. sind Lager, bei denen die Belastung parallel zur Zapfenachse erfolgt.


6. Eine ist ein Maschinenelement, das die Übertragung des Drehmoments von einer Welle auf eine andere ermöglicht.


7. Klauenkupplungen können sein, wenn sie eine Längsausdehnung der Wellen ausgleichen.


8. / sind winkelbewegliche Kupplungen.


9. Bei schaltbaren Kupplungen ist Drehmomentübertragung nur bei Kupplung möglich.


10. Bei ausrückbare Kupplungen sitzt der feste Teil meist auf der , der axial verschiebbare Teil auf der .


Jetzt können Sie die Lesetexte, die Sie interresieren, ohne Schwierigkeiten bearbeiten.