3 Getriebe - Terminologie - Verzahnung 3
Die
M berührt den Wälzkreis im Punkt C.
Der Wälzkreis teilt die Zahnflanke in zwei Teile: die Kopfflanke CK und die Fußflanke CF.
Die Fußflanke ist der untere Tei der Flanke zwischen Wälzkreis und Grundkreis.
M ist die
, die durch C geht.
Sie teilt die linke Zahnflanke in
CK und
CF.
Bei dieser Verzahnung haben Kopf- und Fußflanke zusammen die Form einer Evolvente:
Eine Evolvente ist eine Kurve, die ein Punkt auf einer Geraden beschreibt, wenn diese Gerade sich auf einem Kreis abwälzt, ohne zu gleiten.
Kopf- und Fußflanke dieses Zahnes bilden zusammen eine
E
.
Deshalb wird diese Art der Verzahnung als Evolventenverzahnung bezeichnet.
ß
Lösung überprüfen
Tipp
OK