Beispiel: Beim 4-Takt-Diesel-Motor
wird im 1. Takt reine Luft
angesaugt.
Das Auslassventil
ist dabei
geschlossen.
Das Triebwerk einer Kreiskolbenmaschine
wird von Kolben und Exzenterwelle
gebildet.
Bitte ergänzen Sie!
- ein Gas unter gleichbleibendem Druck , so dehnt es sich bei jedem Grad Erwärmung um 1/273 des Raumes aus, den es bei 0°C unter gleichem Druck einnehmen würde.
- Komprimiert ein Kolben Gas im Zylinder, so steigt der Gasdruck, während das Gasvolumen .
- In einem Zylinder herrscht Überdruck, wenn das Gas im Zylinder .
- Durch die Verdichtungs- und Verdrängungsarbeit des Kolbens im Zylinder eines Verdichters Gas von einem Raum niedrigen Druckes in einen Raum höheren Druckes .
- Zur Förderung des Gases in einem Verdichter nur die Verdichtungs- und Verdrängungsarbeit .
- Die Verdichtungsarbeit eines Kolbens , wenn sich das Auslassventil öffnet.
- Die durch einen Verdichter geförderte Luft ist energiereicher als vor der Förderung, weil die Verdichtungs- und Verdrängungsarbeit des Kolbens in der Luft .
- Bei adiabater Verdichtung handelt es sich um eine Verdichtung, bei der das sich erwärmende Medium nicht und auch von außen nicht .
- Man spricht von isothermer Verdichtung, wenn das Fördermedium so , dass keine Temperaturerhöhung auftritt.
- Der Kolben im Zylinder eines Verbrennungsmotors mit Kolbenringen versehen, durch die der Zylinder . Er mit der Kurbelwelle über eine Pleuelstange .
- Der Durchmesser eines Zylinders als Bohrung .
- Der Zylinderinhalt durch die Zylinderhöhe und die Bohrung .
- An einer Kurbelwelle kann ein Schwungrad , durch das eine gleichförmige Drehgeschwindigkeit .
- Das Drehmoment kann bei einer Kurbelwelle an beiden Enden .
- Beim 4-Takt-Motor die Kurbelwelle nur während des 3. Taktes vom Kolben .
- Soll die Kurbelwelle eines 4-Takt-Motors während jeder halben Umdrehung , so muss sie von mindestens vier Kolben .
- Ventile von Zylindern durch die Nockenwelle .
- Von der Stellung der Nockenwelle hängt es ab, ob die Ventile der Zylinder oder .