2 Maschinenelemente - Zwischentext - Kupplung
Kupplung,
Vorrichtung zur lösbaren Verbindung zweier Maschinenelemente, meist zweier Wellenenden, zur
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
eines
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
vom treibenden auf den getriebenen Teil. Man unterscheidet nichtschaltbare Kupplungen, bei denen eine Unterbrechung der Drehmomentübertragung im Normalfall
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
, bzw. nur nach Ab- oder Ausbau der K. möglich ist, und
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
Kupplungen, bei denen durch geeignete Betätigungsglieder die
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
von der
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
getrennt (ausgekuppelt) oder mit ihr
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
(eingekuppelt) werden kann. Eine ganze Reihe dieser K.en erlaubt das Aus- und Einkuppeln, ohne dass die treibende
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
angehalten werden muss. Zu den nichtschaltbaren K.en zählen die
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
K.en, die die beiden Wellenenden starr miteinander
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
, und die
Übertragung
Abtriebswelle
Antriebswelle
Ausdehnungs
Drehmoments
festen
nicht
schaltbare
verbinden
verbunden
Welle
-K.en, die gelenkig gestaltet sein können, so dass ggf. der Ausgleich unterschiedlicher Achslagen bewirkt werden kann.
Sie können jetzt Ihre gelernten Begriffe mit Hilfe der " Lernkontrolle zur Terminologie" überprüfen und sich dann ohne Probleme den Lesetexten zuwenden.
Lösung überprüfen
OK