4 Kolbenmaschinen - Übung zum Aufbau des schriftlichen Ausdrucks 2
Vergleich: Ottomotor - Dieselmotor
Ottomotor
Dieselmotor
Niedrige Verdichtung ε = 6 ... 10
Hohe Verdichtung ε = 16 ... 24
Fremdzündung
Selbstzündung
Äußere Gemischbildung (Vergaser)
Innere Gemischbildung (Einspritzpumpe)
Vergasung bzw. Verdampfung des Brennstoffes
Einspritzung des Brennstoffes
Bitte vergleichen Sie Otto- und Dieselmotor anhand der obigen Tabelle!
Ottomotoren
mit einem
von 6 ...
: 1 eine relativ
,
Dieselmotoren
16 ...
: 1 eine ziemlich
.
Ottomotoren
, d.h., bei ihnen wird das
-
-
durch die Funktion einer
gezündet,
beim Dieselmotor
so
und damit
wird, dass sich der Kraftstoff beim
entzündet.
Beim Ottomotor
die
im
statt, beim Dieselmotor
im
selbst, nachdem der
durch die
in den mit verdichteter,
gefüllten
gespritzt
.
Beim Ottomotor
im
ein Teil des
und so ein
-
-
, das aus Luft,
und kleinen Benzintröpfchen
. Der Dieselmotor
im
dazu keinen
, sondern der
direkt in den
.
ä
ü
Lösung überprüfen
Tipp
OK