3 Getriebe - Zwischentext - Kettengetriebe
Bitte ergänzen Sie.
Kettengetriebe
Kettengetriebe werden wegen ihrer Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit vielseitig für Leistungsübertragungen verwendet, z. B. bei Fahrzeugen, im Motorenbau, bei Landmaschinen. Werkzeug- und Textilmaschinen, bei Holzbearbeitungsmaschinen, Druckereimaschinen und im Transportwesen.
Kettengetriebe nehmen hinsichtlich ihrer Eigenschaften, des Bauaufwandes, der übertragbaren Leistung und der Anforderung an Wartung eine Mittelstellung zwischen den Riemen- und Zahnradgetrieben ein. Kettengetriebe gehören wie Riemengetriebe zu den
Hüllgetrieben
und werden wie diese bei größeren Achsabständen an
, möglichst waagerechten
verwendet. Von einem treibenden Rad können auch mehrere Räder mit gleichem oder entgegengesetztem Drehsinn über eine
angetrieben werden.
Vorteile
gegen über Riemengetrieben:
und schlupffreie Leistungsübertragung und damit konstante
. Keine zusätzlichen Lagerbelastungen. Sie sind unempfindlich gegen hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Schmutz. Es ergeben sich kleinere Bauabmessungen bei gleichen Leistungen.
Nachteile
: Unelastische, starre Kraftübertragung. Gekreuzte Wellen sind
möglich. Kettengetriebe sind teurer als leistungsmäßig vergleichbare Riemengetriebe.
Wenn Sie diesen Text nicht ohne Schwierigkeiten bearbeiten können, wiederholen Sie bitte die Terminologie "Kettengetriebe".
Ü
ü
Lösung überprüfen
Tipp
OK