Beispiel - Umlaufende Achsen, die sich mit den festsitzenden Bauteilen drehen, müssen eine Umlaufbiegebeanspruchung, also wechselnde Biegebeanspruchung aufnehmen.
- Die Normale ist die Senkrechte auf der Tangente, die im Wälzpunk an die Flanken gelegt wird. Die Normale im jeweiligen Berührungspunk zweier Zahnflanken muss also stets durch den Wälzpunkt C gehen.
Erklärung - also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Aufgabe In welchen Sätzen passt das Wort also? Wählen Sie aus.
Düsen erhöhen die Geschwindigkeit des durchströmenden Mediums, d. h., sie setzen die Druckenergie des Dampfes in Geschwindigkeitsenergie um.
Düsen erhöhen die Geschwindigkeit des durchströmenden Mediums, d. h., sie setzen also die Druckenergie des Dampfes in Geschwindigkeitsenergie um.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Gummi ist wie eine Flüssigkeit inkompressibel. Er kann nur federn, wenn er unter der Lasteinwirkung ausweichen kann.
Gummi ist wie eine Flüssigkeit inkompressibel. Er kann also nur federn, wenn er unter der Lasteinwirkung ausweichen kann.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Schrauben werden in Großserien hergestellt und sind verhältnismäßig billig.
Schrauben werden in Großserien hergestellt und sind also verhältnismäßig billig.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Im Allgemeinen bestehen Zahnradpumpen aus einem Zahnradpaar gleicher Zähnezahl und sind meist evolventenverzahnt. Eine Pumpe erzeugt zwischen Saug- und Druckseite ein Druckgefälle. Saug- und Druckseite müssen gegeneinander abgedichtet sein.
Im Allgemeinen bestehen Zahnradpumpen aus einem Zahnradpaar gleicher Zähnezahl und sind meist evolventenverzahnt. Eine Pumpe erzeugt zwischen Saug- und Druckseite ein Druckgefälle. Saug- und Druckseite müssen also gegeneinander abgedichtet sein.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Durch das Umlenken des Dampfstromes in den Laufschaufeln wird auf diese eine Umfangskraft FU ausgeübt und damit ein Drehmoment.
Durch das Umlenken des Dampfstromes in den Laufschaufeln wird also auf diese eine Umfangskraft FU ausgeübt und damit ein Drehmoment.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Beim Erkalten schrumpfen die Niete zusammen, wodurch die Bauteile aufeinander geprasst werden. Dadurch entsteht ein hoher Reibungsschluss der die äußeren Kräfte ganz oder größtenteils aufnimmt. Die Niete werden fast nur noch auf Zug und kaum auf Abscheren beansprucht.
Beim Erkalten schrumpfen die Niete zusammen, wodurch die Bauteile aufeinander geprasst werden. Dadurch entsteht ein hoher Reibungsschluss der die äußeren Kräfte ganz oder größtenteils aufnimmt. Die Niete werden also fast nur noch auf Zug und kaum auf Abscheren beansprucht.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Im Gegensatz zur Kolbendampfmaschine, in welcher der Dampf unmittelbar auf den Kolben drückt und diesen bewegt, wird in der Dampfturbine der Dampf zunächst entspannt und in feststehenden Düse oder Leitschaufeln beschleunigt, seine potentielle Energie in kinetische umgewandelt.
Im Gegensatz zur Kolbendampfmaschine, in welcher der Dampf unmittelbar auf den Kolben drückt und diesen bewegt, wird in der Dampfturbine der Dampf zunächst entspannt und in feststehenden Düse oder Leitschaufeln beschleunigt, also seine potentielle Energie in kinetische umgewandelt.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Schwimmt ein Körper so stehen Auftriebskraft und Gewichtskraft im Gleichgewicht. Das Gewicht eines schwimmenden Körper ist gleich dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeitsmenge.
Schwimmt ein Körper so stehen Auftriebskraft und Gewichtskraft im Gleichgewicht. Das Gewicht eines schwimmenden Körper ist also gleich dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeitsmenge.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Durch die Schaufelkrümmung der Turbine wird sowohl ein Umlenken der Strömung als auch eine Querschnittsverengung gegenüber der Durchströmungsrichtung erreicht. Es erfolgt eine Umsetzung von Druck in Geschwindigkeit (Prinzip der Düse).
Durch die Schaufelkrümmung der Turbine wird sowohl ein Umlenken der Strömung als auch eine Querschnittsverengung gegenüber der Durchströmungsrichtung erreicht. Es erfolgt also eine Umsetzung von Druck in Geschwindigkeit (Prinzip der Düse).
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Verdichter sind Maschinen, die Gase aus einem Raum niedrigen Drucks in einen Raum höhere Drucks fördern indem sie die Geschwindigkeit der Gase in Druckenergie umsetzen. Es handelt sich um den umgekehrten Arbeitsablauf der Dampfturbine.
Verdichter sind Maschinen, die Gase aus einem Raum niedrigen Drucks in einen Raum höhere Drucks fördern indem sie die Geschwindigkeit der Gase in Druckenergie umsetzen. Es handelt sich also um den umgekehrten Arbeitsablauf der Dampfturbine.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Wasserturbinen nutzen die Geschwindigkeitsenergie des Wassers aus. D. h., ihre Wirkungsweise zerfallt in zwei Vorgänge: 1. Erzeugung von Geschwindigkeit und 2. Umsetzung der Geschwindigkeitsenergie im Laufrad in Nutzarbeit an der Welle.
Wasserturbinen nutzen die Geschwindigkeitsenergie des Wassers aus. D. h., ihre Wirkungsweise zerfallt also in zwei Vorgänge: 1. Erzeugung von Geschwindigkeit und 2. Umsetzung der Geschwindigkeitsenergie im Laufrad in Nutzarbeit an der Welle.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Abmessung und Kosten einer Wasserkraftanlage sind im wesentlichen durch den Strömungsquerschnitt f der Maschine gegeben. f folgt wieder aus dem Durchsatz V, Die Maschinenkosten sind damit in erster Linie eine Funktion des Durchsatzes V.
Abmessung und Kosten einer Wasserkraftanlage sind im wesentlichen durch den Strömungsquerschnitt f der Maschine gegeben. f folgt wieder aus dem Durchsatz V, Die Maschinenkosten sind damit also in erster Linie eine Funktion des Durchsatzes V.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Das Leitrad der Kreiselpumpen sitzt, in Strömungsrichtung gesehen, hinter dem Laufrad und verlangsamt die Strömung d. h., es wird Geschwindigkeitsenergie in Druckenergie umgesetzt. Kreiselpumpen stellen eine Umkehrung der Turbinen dar.
Das Leitrad der Kreiselpumpen sitzt, in Strömungsrichtung gesehen, hinter dem Laufrad und verlangsamt die Strömung d. h., es wird Geschwindigkeitsenergie in Druckenergie umgesetzt. Kreiselpumpen stellen also eine Umkehrung der Turbinen dar.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Der Einzylinder-Motor hat als Viertaktmotor ein sehr ungleichförmiges Drehmoment, er benötigt ein schweres Schwungrad als Energiespeicher.
Der Einzylinder-Motor hat als Viertaktmotor ein sehr ungleichförmiges Drehmoment, er benötigt also ein schweres Schwungrad als Energiespeicher.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Gegenüber der Curtis-Turbine hat die Zölly-Turbine geringere Dampfgeschwindigkeiten und damit auch geringere Strömungsverluste.
Gegenüber der Curtis-Turbine hat die Zölly-Turbine geringere Dampfgeschwindigkeiten und damit also auch geringere Strömungsverluste.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
In der Düse der Pelton-Turbine wird der sich aus der Fallhöhe ergebende Druck in Geschwindigkeit umgesetzt. Das ist notwendig, da die Schaufeln, die in der Atmosphäre arbeiten, keinen Druck mehr umsetzen können.
In der Düse der Pelton-Turbine wird der sich aus der Fallhöhe ergebende Druck in Geschwindigkeit umgesetzt. Das ist notwendig, da die Schaufeln, die in der Atmosphäre arbeiten, also keinen Druck mehr umsetzen können.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Im Allgemeinen ist das Wärmegefälle und damit der Druckabbau in der Dampfturbine sehr hoch.
Im Allgemeinen ist das Wärmegefälle und damit also der Druckabbau in der Dampfturbine sehr hoch.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Ein Vorteil der Dampfturbine ist, dass sie sehr große Dampfmengen verarbeitet, sehr große Leistungen erzielt werden können.
Ein Vorteil der Dampfturbine ist, dass sie sehr große Dampfmengen verarbeitet, also sehr große Leistungen erzielt werden können.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Eine Zölly-Turbine ist druckgestuft, d. h., in jedem Leitschaufelkranz wird etwa der gleiche Anteil des Gesamtgefälles in Geschwindigkeit umgesetzt.
Eine Zölly-Turbine ist druckgestuft, d. h., in jedem Leitschaufelkranz wird also etwa der gleiche Anteil des Gesamtgefälles in Geschwindigkeit umgesetzt.
- also wird verwendet, um eine Schlussfolgerung auszudrücken, dann hat es die Bedeutung von folglich. - also wird auch verwendet, um etwas Gesagtes zusammenzufassen, dann hat es die Bedeutung von das heißt oder mit anderen Worten.
Einer der Vorteile der Dampfturbine ist, dass der Dampf mit Schmieröl nicht in Berührung kommt, der Dampf beim Austritt aus der Turbine vollkommen ölfrei ist.
Einer der Vorteile der Dampfturbine ist, dass der Dampf mit Schmieröl nicht in Berührung kommt, der Dampf beim Austritt aus der Turbine also vollkommen ölfrei ist.