2 Maschinenelemente - Übung 2
Im folgenden Text werden Bedingungen genannt, die für ein einwandfreies Funktionieren von Gleitlagern unerlässlich sind.
Im Text sind Verben unterstrichen, die diese Bedingungen ausdrücken!
Wie lauten die Infinitive dieser Verben?
Sie lassen sich wie folgt unterteilen:
1. nach Art ihrer Betätigung in fremdbetätigte Kupplungen als eigentliche Schaltkupplungen (z. B. mechanisch von Hand, magnetisch oder hydraulisch) und in selbsttätig schaltende,
2. nach Art ihrer Kraftübertragung in formschlüssige Kupplungen (z. B. Klauenkupplungen) und in kraftschlüssige Kupplungen (z. B. Einschreiben-Trockenkupplung),
3. nach ihrer konstruktiven Gestaltung in Klauenkupplungen, Zahnkupplungen, Schreibenkupplungen, Magnetkupplungen usw.
Gleitlager
sind
einwandfrei
zu schmieren
, um eine hohe Betriebssicherheit zu erhalten. Die Gleitflächen
sollen
durch eine zusammenhängende Schmierschicht voneinander
getrennt werden
, um Reibung und damit Verschleiß zu verringern. Es
ist
Flüssigkeitsreibung
anzustreben
. Zum Erreichen dieses Zustands
sind
folgende Bedingungen
zu erfüllen
:
1. Zwischen Lager und Zapfen
muss
ein Spalt
vorhanden sein
, der sich in Bewegungsrichtung verengt.
2. Bei Bewegung
dürfen sich
die Gleitflächen
nicht berühren
.
3. Das Schmiermittel
muss
eine Haftfähigkeit zu den Geleitflächen
aufweisen
.
4. Die belastete Lagerhälfte
darf nicht
mit Nuten
versehen werden
.
5. Das Schmiermittel
muss
immer der unbelasteten Lagerhälfte
zugeführt werden
.
Die Infinitive der Verben lauten:
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
/
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
+
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
(nur Inf. Aktiv)
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
+
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
+
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
+
dürfen
Infinitiv
Ist zu
Müssen
Nicht
sind zu
Sollen
Lösung überprüfen
OK