1 Verbindungsarten und -elemente - Lernkontrolle zum schriftlichen Ausdruck 4

Schweißgerechte Konstruktion
Grundregeln:
1. Zahl der Schweißnähte möglichst klein halten;
2. Schweißnähte nicht an Stellen höchster und ungünstiger Beanspruchung vorsehen;
3. Nahtkreuzungen vermeiden;
4. Teure Vorarbeiten vermeiden;
5. Auf Zugänglichkeit der Nähte achten!
95.gif

Lage der Schweißnähte
Die Stellen höchster sind bei beiden Konstruktionen die Kanten und .

Bei Konstruktion A wird die Kante x durch Schweißnähte gebildet.

Sie wird durch ein Winkelprofil unterstützt, das mit an Deck- bzw. Seitenfläche .

Die Kante y ist bei Konstruktion A aus der und einem Winkelprofil .

Beide Teile sind durch verbunden.

Bei Konstruktion B sind die Kanten X und y gebogen, d. h. sie sind ohne .

Die Versteifungen z sind bei Konstruktionen in Weise : Sie bilden mit den Seitenflächen T- und sind durch mit ihnen .

Konstruktion B eine Festigkeit Konstruktion A.