5 Strömungsmachinen - Terminologie - Turbine 2
Die Schaufeln dieser Turbine
aus einer Düse
.
Sie sitzen fest auf dem Laufrad, das die Welle bewegt, von der das Drehmoment abgenommen wird.
Schaufeln, die fest auf dem
sitzen, werden als Laufschaufeln bezeichnet.
Die
dieser Turbine werden aus einer Düse beaufschlagt. Das
dreht sich dadurch im Gegenuhrzeigersinn.
Die Beaufschlagung erfolgt in Richtung des Radius. Man benennt eine Turbine auch nach der Richtung ihrer Beaufschlagung:
In diesem Fall handelt es sich um eine Radialturbine.
Die
dieser Turbine werden aus einer Düse beaufschlagt.
Dadurch dreht sich das
im Uhrzeigersinn.
Es handelt sich bei dieser Turbine um eine
, da die Beaufschlagung in Richtung des Radius des Laufrades erfolgt.
Handelt es sich bei der hier dargestellten Turbine um eine Radialturbine?
Ja oder nein?
Diese Turbine ist keine
, da die Beaufschlagung
zur Achse der Welle erfolgt, auf der das Laufrad sitzt.
Man nennt eine solche Turbine Axialturbine.
Eine Axialturbine ist also eine Turbine, bei der die Beaufschlagung
zur Wellenachse erfolgt.
Das ist das Laufrad einer
.
Bei der
ist die Strömungsrichtung parallel zur Wellenachse.
Links ist eine
dargestellt. Die Strömungsrichtung verläuft
zur Wellenachse.
Rechts ist eine
abgebildet.
Lösung überprüfen
Tipp
OK