1 Verbindungsarten und -elemente - Terminologie - Schrauben
Das ist eine Schraube.
Das Gewinde dieser Schraube reicht bis zum Kopf.
Das ist eine
.
Reicht das Gewinde dieser Schraube bis zum Kopf?
Ja oder nein?
Das
dieser Schraube reicht nicht bis zum
.
Das ist eine
.
Ihr
reicht bis zum
.
Ihr Schaft hat die Form eines Zylinders.
Der Schaft dieser Schraube ist also zylindrisch.
Handelt es sich hier um eine Schraube mit einem zylindrischen Schaft?
Ja oder nein?
Der
dieser Schraube ist nicht
.
Er läuft nach unten spitz zu.
Man bezeichnet ihn als konisch.
Das ist eine Schraube mit
.
Ihr Kopf hat sechs Kanten.
Man bezeichnet ihn deshalb auch als Sechskantkopf.
Die Schraube wird als Sechskantschraube bezeichnet.
Das ist eine
mit
Schaft.
Handelt es sich dabei um eine Sechskantschraube?
Ja oder nein?
Es handelt sich nicht um eine
, denn diese Schraube hat keinen
.
Sie hat einen Halbrundkopf.
Man bezeichnet sie deshalb als
Halbrund
.
Diese beiden Werkstücke sind durch eine
miteinander verbunden.
Es handelt sich dabei um eine
mit einem
Schaft.
Das ist eine
.
Ihr Schaft ist nicht
, sondern zylindrisch.
Auf ihrem Gewinde befindet sich eine Mutter.
Diese Werkstücke sind durch eine
miteinander verbunden.
Am Ende der Schraube befindet sich eine
.
Die Schraube wird durch die Mutter gehalten.
Es handelt sich bei dieser Mutter um eine Sechskant
.
Das ist eine
.
Diese Schraube hat einen Flügelkopf.
Deshalb bezeichnet man sie als
Flügel
.
Das ist eine
.
Diese Schraube wird von einer
mutter
gehalten.
Das sind verschiedene Mutternarten.
Links sind
muttern
abgebildet.
Rechts sind
Vier
dargestellt.
halten Schrauben.
ü
Lösung überprüfen
Tipp
OK